Calenberg-Bredenbeck GbR - Landwirt*in

Angaben zum Betrieb

Betriebsbeschreibung

Ackerfutterbau und Maisanbau
50 ha
Raps
125 ha
Getreide
450 ha
Saatgut-, bzw Pflanzengutvermehrung
Erbsen 40 ha
Industriekartoffel
55 ha
Zuckerrüben
145 ha
Sonstiges
Vertragsnaturschutz
Maschinen für die Außenwirtschaft

 drei Traktoren (200 / 250 / 400 PS)

- ein Mähdrescher

- anteilig Rübenroder und Kartoffelrodetechnik

- drei Grubber, Pflug, Packer, Cambridgewalze

- Einzelkorndrille, Breitsaatdrillmaschine, Kartoffelpflanzmaschine

- Pflanzenschutzspritze, Düngerstreuer mit GPS + Section Control

Arbeitskräfte

- 1 Betriebsleiter (Dipl. Ing. Agrar (FH)

- 1 Leiter Pflanzenbau (landw. Meister)

- 1 Traktorfahrer (Landmaschinenmechaniker)

- 1 Auszubildende /-der im Ausbildungsberuf Landwirt

- 2 bis 3 Erntehelfer in der Saison    

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

Wir sind ein moderner, konventionell wirtschaftender Ackerbaubetrieb. Wir führen unsere Ackerkulturen nach den Richtsätzen des integrierten Pflanzenschutzes. Der Bereich Naturschutz ist ebenso Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie wie es unser Ansporn ist, immer bessere und hochwertigere Lebensmittel zu erzeugen. Der Betrieb verfügt über modernste Technik. Alle Maschinen sind mit GPS und Section Control ausgestattet.   

Ausbildungsorganisation

Unser Berufsschulstandsort ist Hannover. Hildesheim ist als Berufsschulstandort nach Absprache möglich.

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Ausbilder: Christian Schulze, Dipl. Ing Agrar (FH), 42 Jahre, verheiratet, drei Kinder

Sonstiges

Der Ausbilder ist Mitglied im Prüfungsausschuß für den Beruf Landwirt.

Bewerbung

Anschrift

Calenberg-Bredenbeck GbR
Rittergut 1
30974 Wennigsen (Region Hannover)

Telefon: 05109/56960
Mobil: 0178/1845500

Ausbildung zum/r
Landwirt*in

Ausbildungsplätze
sofort
25/26
26/27
27/28
Fachkraft Agrarservice
sofort
25/26
26/27
27/28
Landwirt/Landwirtin
sofort
25/26
26/27
27/28
Ausbildungsberater*in:
Andreas Teichler

Beruf Landwirt/-in, Fachkraft Agrarservice
Bezirksstelle Hannover, Hannover

Telefon: 0511 4005-2261
E-Mail: