In unserer Unternehmensgruppe (Strukturierung siehe: www.siemann-bramkamp.de) werden landwirtschaftliche Auszubildende seit 1959 ausgebildet. Wir bieten jährlich einen Ausbildungsplatz an.
Die Unternehmensgruppe wurde für folgende Betriebszweige anerkannt:
Du übernimmst Aufgaben in allen Produktionsbereichen und wirst nach ausführlicher Anleitung zur selbstständigen Arbeit angehalten. Für uns ist es selbstverständlich, dass du auch Arbeiten wie z.B. das Getreide- und Maisdreschen übernimmst, die Getreideaussaat und auch den Pflanzenschutz durchführst.
Wir bieten dir zudem an, Aufgabenbereiche im Management, wie die EDV-technische Erfassung und Auswertung von Produktionssteuerungsdaten, die Überweisung von Rechnungen sowie die Buchhaltung eines unserer Betriebe, wenn gewünscht bis zum Jahresabschluss mit zu begleiten.
Der Berufsschulstandort ist Nienburg. Sollte ein anderer Standort von dir gewünscht sein, ist das auch möglich.
Beim führen des Berichtshefts stehen vielfältige Hilfestellungen in Form von Excel- und Wordanwendungen zur Verfügung. Zudem setzen wir uns regelmäßig zusammen um Fragen und Ergebnisse zu besprechen. Neben den regulären Lehrgängen stellen wir dich für zusätzliche Events wie z.B. das Leistungspflügen oder den Melkwettbewerb frei. Pflanzenschutztagungen und Feldbegehungen werden gemeinsam besucht. Aufgrund der langjährigen Erfahrung des Seniorchefs im Prüfungsausschuss wird eine intensive Prüfungsvorbereitung angeboten.
Der Arbeitstag beginnt für dich um 7.00 Uhr und endet um 17.30 Uhr. Von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr ist Mittagspause. Während der Ernte und Bestellung kann es abends in Ausnahmefällen mal eine Stunde länger gehen. Wochenenddienst ist 14tägig, wobei du an deinem Dienstwochenende samstags bis ca. 14 Uhr arbeitest. Sonntags ist bis auf wenige Ausnahmen frei. Überstunden werden erfasst und ausgezahlt.
Wir bieten dir ein eigenes Zimmer mit eigener Dusche und WC. Ein Fernseher mit Sat und DVD sowie freies W-Lan werden gestellt. Sofern du in der Nähe wohnst, kannst du selbst entscheiden, ob du die Unterkunft in Anspruch nimmst.
Voller Familienanschluss ist für uns selbstverständlich.
Die Mahlzeiten finden im Familienverbund statt. Sofern du nicht bei uns wohnst und eine Mahlzeit nicht in Anspruch nehmen möchtest, ist das kein Problem. Die nicht in Anspruch genommenen Sachbezüge werden ausgezahlt.
Patrik Siemann
Bohnhorsterstr. 2
31603 Diepenau
0160/91108568
p.siemann@gmx.de
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Nienburg, Sulingen