Traktoren:
Anbaugeräte:
Mähdrescher:
Wir sind auf unserem Betrieb ein relativ junges, motiviertes Team. Unser fester Mitarbeiter ist Mitte 20, genauso wie unsere Aushilfskräfte.
Die Ausbildung bei uns auf dem Betrieb hat seinen Schwerpunkt im Ackerbau, ist aber trotzdem relativ vielfältig und hat drei Standorte. Unser Betrieb befindet sich seit 2019 in einer Betriebsgemeinschaft mit der Familie Schlegel aus Ellierode (ca. 15 km entfernt). Familie Schlegel hat ihren Schwerpunkt in der mobilen Freilandhaltung von Legehennen und ist ebenso ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Der dritte Standort (ca. 70 ha) befindet sich in Börßum, im südlichen Landkreis Wolfenbüttel.
Neben dem Ackerbau bewirtschaften wir ca. 230 ha Forst, dazu kommt noch eine kleine Herde von ca. 30 Mutterschafen, die auf ca. 15 ha extensives Grünland gehalten wird.
Bei uns werden die Auszubildenden dazu angeleitet eigene Aufgaben zu übernehmen und selbständig zu arbeiten, dabei werden sie aber von unserem bestehenden Team immer unterstützt.
Der Berufsschulstandort befindet sich in der Regel in Northeim, auf Wunsch kann natürlich auch Hildesheim oder Braunschweig besucht werden. Wir nehmen uns grundsätzlich immer Zeit für fachliche Gespräche und interessierte Nachfragen und unterstützen auch bei der Berichtsheftführung und der Prüfungsvorbereitung.
Wir ermöglichen unseren Azubis die Teilnahme an Vorträgen, Versammlungen, Feldtagen und Feldbegehungen, soweit der Betriebsablauf dies zulässt.
Der Arbeitstag beginnt in der Regel um 8.00 Uhr morgens und endet um 17.00 Uhr. In Spitzenzeiten sind die Arbeitszeiten natürlich variabel, so dass es durchaus mal bis in die Nacht gehen kann oder in Ausnahmesituationen auch mal in Schichten gearbeitet wird. Im Winter halten wir aber an den Arbeitszeiten fest, auch besteht dann die Möglichkeit Überstunden "abzubummeln".
Jagdlich Interessierte und Berechtigete haben die Möglichkeit im eigenen Revier zu jagen.
Bei uns haben die Auszubildenden Familienanschluss, sie wohnen bei uns mit im Haus, haben aber einen eigenen Bereich mit eigenem Badezimmer.
Die Verpflegung erfolgt als Vollverpflegung in der Familie.
Ausbilder ist Hendrik Pferdmenges, 45 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder
Du passt zu uns, wenn Du:
Hendrik Pferdmenges
Hilprechtshausen 1
37581 Bad Gandersheim
05563/705591
0163/6051440
hp@hilprechtshausen.de
Beruf Landwirt/in, Wirtschaftsberatung
Bezirksstelle Northeim, Northeim