Unser Ausbildungsbetrieb ist äußerst vielseitig im Acker- und Gemüsebau aufgestellt. Hier besitzen wir viel Spezialtechnik. Auszubildende mit Interesse an biologischem Ackerbau, Gemüsebau, Spezialkulturen und Direktvermarktung sind bei uns bestens aufgehoben. Zu den Arbeitsschwerpunkten des Azubis gehört der Acker- und Gemüsebau, im Winter die Aufbereitung von Gemüse für den Verkauf. Arbeiten in der Außenwirtschaft, z.B. Bodenbearbeitung, Erntelogistik und anderes werden je nach Kentnisstand vom Azubi übernommen. Der Azubi arbeitet in der Regel gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen im Team.
Berufschule in Aurich, Lehrgänge bei Deula in Westerstede sowie im LBZ Echem
Außerhalb der Erntezeiten geregelte Arbeitszeiten:
Mo.-Do 7:00 bis 16.30 Uhr
Fr. 7:00 bis 12.30 Uhr
1 Samstag im Monat Aushilfe auf dem Wochenmarkt.
Eine Einliegerwohnung (ca. 1 km vom Betrieb) entfernt kann gestellt werden.
Bio-Verpflegung kann auf dem Betrieb gestellt werden.
Dr. Heiko Dreyer, geb. 1985
Fachhochschul- und Universitätsstudium Agrarwirtschaft, Promotion zm Dr. agr
T-Führerschein wünschenswert.
Heiko Dreyer
Beruf Landwirt/-in u. Werker/-in in der Landwirtschaft
Bezirksstelle Ostfriesland, Aurich