Wenn du Lust auf einen soliden Familienbetrieb im kleinen Dorf Heitel hast, wo dich nicht nur betriebliche Probleme im klassischen Sinne sondern auch Probleme wie "mein Trampeltrecker hat keinen Bolzen mehr" erwarten, dann wird sich eine Ausbildung bei uns lohnen, aber Spaß bei Seite: Wir sind ein klassischer Familienbetrieb, der sich auf Schweinemast, Hähnchenmast und Kartoffelanbau spezialisiert hat. Alle anfallenden Arbeiten werden weitestgehend von uns durchgeführt, somit ist dein Einsatzbereich vielfältig. Du wirst alleine aber auch im Team arbeiten.
Wenn wir im Frühjahr und Herbst alle an einem Strang ziehen, kann es durchaus etwas später werden. Dafür machen wir dann nach der Saison alle ein paar Tage frei.
Wir sind keine große Firma, sodass ein familierer Umgang gepflegt wird. Außerdem können wir dadurch deine Prüfungsvorbereitung erheblich individueller und persönlicher gestalten.
Der nahegelegenste Berufsschulstandort ist Lingen (15 km), aber auch jeder andere Schulstandort ist möglich.
Am Tag der Berufsschule ist arbeitsfrei.
Arbeitsbeginn: 8.00 Uhr
Mittagspause: 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr
Feierabend: 18.15 Uhr
ca. 6 Wochen im Frühjahr und 6 Wochen im Herbst beginnen wir morgens um 7.00 Uhr und arbeiten bis ca. 19.00 Uhr, die Überstunden werden zeitlich ausgeglichen.
Samstag: in den Monaten März/April und September/Oktober 14 tägig Diensttag
Sonntag: frei
Unsere Arbeitszeiten sind nicht in Stein gemeißelt!
Falls du z.B. jeden Mittwoch Fussballtraining oder Ballett hast, dann finden wir dafür eine Lösung.
Als Auszubildener bekommst du ein eigenes Zimmer mit seperatem Hauseingang, eigenem Bad, Fernseher und natürlich kostenloses W-lan. Wenn du möchtest, kannst du auch gerne Zuhause übernachten.
Frühstück, Mittag und Abendessen. Falls du abends nach Hause fährst, gibt es auf jeden Fall Mittagessen.
Reinhard Bruns (1980), verheiratet, 4 Kinder
staatlich geprüfter Betriebswirt
Ein T-Führerschein ist erforderlich.
Reinhard Bruns
0160 50 40 379
05906 933158