Wir sind ein familiär geführter Betrieb - unsere Mitarbeiter und Auszubildenen arbeiten somit in familiärer Atmosphäre und werden voll integriert. Wir ziehen dabei alle an einem Strang, die Arbeit im Team ist uns somit besonders wichtig.
Alle Arbeiten der Innen- und Außenwirtschaft gehören zum Arbeitsumfeld des Auszubildenen. Neben unseren 160 Weidemilchkühen, sind wir in der Aufzucht von Rindern, Hähnchenmast (2 Ställe) sowie im Getreide- und Ackerbau tätig. Bei der Milchviehhaltung legen wir sehr viel Wert auf die Zucht unserer Tiere. Unsere Auszubildenen nehmen daher einmal in Jahr an der Excellent-Schau des VOSTs teil. Einige Färsen werden über die Auktion in Leer vermarktet.
Die Auszubildenen erhalten insgesamt einen intensiven Einblick in alle Betriebszweige und können sich auf eine spannende und vielseitige Zeit bei uns freuen.
Die schulische Ausbildung findet an der BBS Rostrup statt. Diese organisiert zusammen mit dem Ammerländer Tierschauverein jährlich einen Kuhbeurteilungswettbewerb. Unsere Auszubildenen nehmen zudem regelmäßig an überbetrieblichen Lehrgängen der Deula Westerstede, des landwirtschaftlichen Bildungszentrums Echem oder wahlweise des Lehr- und Forschungsguts Ruthe teil. Zudem unterstützen wir unsere Auszubildenen in der Prüfungsvorbereitung und es wird Wert auf die Berichtheftsführung gelegt.
Auf unserem Betrieb finden geregelte Arbeitszeiten, inklusive Pausenzeiten, mit wechselnden Wochenenddiensten und flexibler Überstundenregelung statt.
Für unseren Auszubildenen steht eine eigene kleine Wohnung mit Schlafzimmer, Wohnzimmer und eigenem Bad zur Verfügung. Ein Fernseher sowie Internetzugang sind vorhanden. Sie besitzt einen separaten Zugang.
Vollverpflegung gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie.
Hans Dieter Bruns, Jahrgang 1965
Das solltest Du mitbringen:
Wir freuen uns auf Dich!
Hans Dieter und Anke Bruns
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Oldenburg-Nord, Bad Zwischenahn-Wehnen