Weitere Maschinen wie z.B. Telleregge oder ggf. größerer Ackerschlepper werden bei Bedarf vom Lohnunternehmen ausgeliehen.
Unser Familienbetrieb zeichnet sich durch eine moderne Futtertechnik im Bereich der Bullenmast aus. Die Tiere werden in jedem Mastabschnitt bedarfsgerecht gefüttert. Die Rationen werden im Computer an der stationären Futtermaschine hinterlegt und bei jeder Fütterung frisch für die jeweilige Gruppe zubereitet. Die Verteilung erfolgt mit dem Radlader und einer Futterverteilschaufel. Ein Einblick in alle Bereiche - Kälberaufzucht, Fresseraufzucht, Bullenmast - ist garantiert.
Alle Schweinemastställe befinden sich im Umkreis von 1km um den Betrieb. Alle Ställe sind mit Breifutterautomaten ausgestattet. Die Reinigung der Schweineställe wird durch eine Fachfirma erledigt.
Neben den Arbeiten auf dem Hof erhältst Du auch Einblicke in Büroarbeiten, wie z.B. Kälber- und Schweinebestandsmeldungen.
Erntearbeiten, Pflanzenschutzmaßnahmen, die Aussaat sowie ein Großteil der Düngung wird durch Lohnarbeit erledigt. Der Lohnunternehmer ist stets bereit Dir die Maschinen zu erklären und dich fahren zu lassen.
Zusätzlich zu unserem landwirtschaftlichen Betrieb führen wir ein Gästehaus, das Gästehaus up'n Bünner Hof. Durch das Gästehaus befinden sich häufig Besucher auf dem Hof. Nicht selten haben unsere Gäste Fragen zur Landwirtschaft, die Du ihnen dann gerne beantworten darfst. Außerdem gehören zu unserem Betrieb noch: 10 Alpakas, 15 Hühner und unsere Hündin Jule.
Als Unterkunft stehen dir ein eigenes Zimmer, ein Wohnbereich mit TV und ein eigenes Bad mit Dusche zur Verfügung.
Zur Verpflegung zählen Frühstück und Mittagessen. Sollte der Tag mal länger werden wird auch für ein Abendessen gesorgt. Alle Mahlzeiten finden im Kreise der Familie statt.
Für eine Ausbildung bei uns solltest Du Spaß an der Arbeit mit den Tieren sowie den Maschinen und ein freundliches Auftreten haben. Zudem solltest Du teamfähig sein und Lernbereitschaft mitbringen, denn für uns bist Du nicht nur eine Arbeitskraft.
Führerschein der Klasse T und B sind wünschenswert.
Bernd und Gudrun Kröger
04443 - 91222
0176 - 84229419
oder per Mail: info@buennerhof.de
Aus- und Weiterbildung im Ausbildungsberuf Landwirt/-in
Bezirksstelle Oldenburg-Süd, Vechta