Institut für Lebensmittelqualität LUFA Nord-West - Milchw. Laborant*in

Betriebs Beschreibung:

Öffentlicher Dienst

Angaben zum Betrieb

Detaillierte Betriebsbeschreibung

Schwerpunkte des Betriebes

Als akkreditiertes Dienstleistungslabor ist das Institut für Lebensmittelqualität (eines von 5 Instituten der LUFA Nord-West=Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt) ein führender Anbieter für Lebensmittelanalytik. Im Bildungsbereich ist das Milchwirtschaftliche Bildungszentrum angeschlossen.

Die Kunden des Instituts für Lebensmittelqualität sind führende Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft und dem Handel. Mit Engagement und Fachwissen stehen Praktiker mit industrieller Erfahrung, Chemiker, Lebensmittelchemiker, Mikrobiologen, Ingenieure und Laborkräfte während der Ausbildung zur Seite.

Unsere Stärken liegen in der Spezialisierung auf die Bedürfnisse der Lebensmittelwirtschaft. Wir unterstützen und beraten die Kunden zu analytischen, technologischen und produktbezogenen Fragestellungen zur optimalen Erreichung derer Ziele.

Arbeitskräfte

Ca. 110 Mitarbeiter

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

Milchwirtschaftliche Laboranten erfüllen wichtige Aufgaben bei der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Sie untersuchen und prüfen Milch und Milchprodukte sowie andere Lebensmittel, Wasser und Zusatzstoffe mit Hilfe chemischer, physikalischer und mikrobiologischer Verfahren.

Die Auszubildenden wechseln im Laufe ihrer Ausbildung die verschiedenen Laborbereiche, so dass sie einen umfangreichen Einblick über die chemischen, physikalischen und mikrobiolgischen Analyseverfahren im Institut bekommen.

Im gleichen Gebäude ist das Milchwirtschaftliche Bildungszentrum angeschlossen. Dual zur betrieblichen Ausbildung findet hier der Berufsschulunterricht (in Blockform) und die Überbetriebliche Ausbildung im Labor und in der Lehrmolkerei statt. 

Ausbildungsorganisation

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Arbeitsorganisation

Die Arbeitszeit beträgt z. Zt. 39,8 Stunden/Woche in Gleitzeit.

Extras

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag (TVA-L BBiG).
Zur Zeit liegt diese bei ca. 1.000 € brutto im 1. Ausbildungsjahr.

Die Auszubildenden erhalten 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.

Die Ausbilderin/ der Ausbilder

Persönliche Vorstellung

Anja Ehlers hat 1993-1996 ihre Ausbildung zur Milchwirtschaftlichen Laborantin in der ehemaligen Milchwirtschaftlichen Lehr- und Untersuchungsanstalt absolviert. 2003/2004 hat sie an einer Fortbildung zur milchwirtschaftliche Labormeisterin beim Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum in Triesdorf (Bayern) erfolgreich teilgenommen. Seit 2019 ist Frau Ehlers als offizielle Ausbilderin von der zuständigen Stelle anerkannt worden.

Bewerbung

Anforderungen an Bewerber*innen
  • Guter Sekundarabschluss I, Abitur
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Lust im Labor und im Team zu arbeiten
  • sorgfältig und gewissenhaft sein
Ansprechpartner*in für die Bewerbung

Frau Anja Ehlers

Anschrift

Institut für Lebensmittelqualität LUFA Nord-West
Ammerländer Heerstr. 115 - 117
26129 Oldenburg (Oldenburg (Oldenburg), Stadt)

Telefon: 0441-973520
Web: http://www.lufa-nord-west.de

Ausbildung zum/r
Milchw. Laborant*in

Ausbildungsplätze
sofort
25/26
26/27
27/28
Milchwirtschaftlicher Laborant/ Milchwirtschaftliche Laborantin
sofort
25/26
26/27
27/28
Ausbildungsberater*in:
Magda Meyer

Berufliche Bildung: Milchw. Laboranten, Milchtechnologen, Molkereimeister, Ausbildungsberatung
LUFA Nord-West, Oldenburg

Telefon: 0441 97352-225
E-Mail: