Enno und Jonas Bischoff GbR - Landwirt*in

Angaben zum Betrieb

Betriebsbeschreibung

Dauergrünland
Ja
Milchviehhaltung
bis 400 Kühe
mit Rinderaufzucht
Rinderaufzucht
über 200 Tiere
Ackerfutterbau und Maisanbau
60 ha Mais und Ackergras
Grünland
120 ha
Technik für die Innenwirtschaft
  • Doppel 18er steile Fischgräte (2014) Milchmengenmessung, Leitwertbestimmung, Brunsterkennungssystem 
  • Futterschlepper MF 5713 M (2023)
  • Futtermischwagen 16 m³ (2023)
  • Teleskopradlader mit Siloschneidzange (2022/23)
  • Boxeneinstreugerät mit Spaltenschieber
  • elektrischer Klauenstand
Maschinen für die Außenwirtschaft
  • Case IH Puma 160 (2014)
  • New Holland T6 180 (2017)
  • Mähkombination (2020)
  • Güllefass 12 m³
  • Volldrehpflug, 5 Schar
  • Grubber
  • Fräse
  • Schleppe mit Nachsaatkasten
  • Walze
  • Düngerstreuer
  • Drillmaschine
Arbeitskräfte
  • 2 Betriebsleiterehepaare
  • 2 Vollzeitarbeitskräfte
  • 1-2 Auszubildende

 

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

Getreu dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" werden bei uns alle anfallenden Arbeiten im Familienverbund erledigt. Dabei ist eine offene Kommunikation unser höchstes Gut. 

Alle Arbeiten, sowohl auf dem Hof als auch auf dem Feld sind ein Teil des Aufgabenbereiches der Auzubildenden. Wir legen viel Wert auf unsere 250 Milchkühe, deren Nachzucht und der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Futter. 

Die Auszubildenden erhalten eine intensive Einarbeitung in alle Bereiche und werden nach den individuellen Interessen und Fähigkeiten weiter gefördert. 

Dich erwartet eine spannende Zeit, nach Wunsch mit Besuch von Fachmessen, Fachvorträgen, Tierschauen und Auktionen, die dazu beitragen sollen, das Beste aus deiner Ausbildugszeit herauszuholen. 

Ausbildungsorganisation

Die Ausbildung wird von Enno und Jonas übernommen. 

Enno ist Landwirtschaftsmeister und Betriebsleiter. Jonas ist Bachelor of Science im Bereich Landwirtschaft und der zukünftige Betriebsleiter. Gemeinsam sind wir gewillt, dir in deiner Ausbildung so viel wie möglich von unserem Wissen weiterzugeben. 

Wir stehen dir bei der Prüfungs- und Klausurvorbereitung und der Führung deines Berichtsheftes mit Rat und Tat zur Seite. 

Der Berufsschulstandort kann von dir selbst gewählt werden. Da wir im Landkreis Ammerland niedergelassen sind, ist der Berufsschulstandort Rostrup der Naheliegenste. Aber auch Friesoythe, Cloppenburg und Oldenburg sind innerhalb von 35 Minuten mit dem Auto erreichbar. 

Die überbetriebliche Ausbildung findet am Bildungszentrum Echem und bei der Deula in Westerstede statt. Zudem besteht die Möglichkeit, bei Interesse, an weiteren Fortbildungen oder Veranstaltungen wie zum Beispiel Jungzüchterwettbewerb teilzunehmen.

 

Arbeitsorganisation
  • Geregelte Arbeitszeiten im Schichtsystem
  • Wochenenddienst zur Erledigung der täglichen Arbeiten
  • individuelle Überstundenregelung

 

Sozialräume und Unterbringung

Eine Unterbringung ist auf dem Betrieb vorhanden. Das Zimmer ist ausgestattet mit Fernseher und WLAN und einem eigenem Badezimmer. Das Zimmer verfügt über einen seperaten Eingang. 

 

Verpflegung

Vollverpflegung in der Betriebsleiterfamilie

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Enno

  • Ausbilder seit fast 20 Jahren.
  • Geburtsjahr 1966

Jonas

  • seit 2019 Ausbilder
  • Geburtsjahr 1995
Qualifikation des Ausbilders / der Ausbilderin

Enno: Landwirtschaftsmeister

Jonas: Bachelor of Science, Fachrichtung Landwirtschaft

 

Bewerbung

Anforderungen an Bewerber*innen
  • Motivation und Eigeninitiative 
  • Interesse und Spaß an der Landwirtschaft, insbesondere an der Arbeit mit Tieren
  • T-Führerschein (wünschenswert)
Ansprechpartner*in für die Bewerbung

Enno Bischoff

Johann-Gerdes Weg 13

26188 Edewecht

Enno (mobil): 0162 96 97 94 1

Jonas Bischoff

Johann-Gerdes Weg 13a

26188 Edewecht

Jonas (mobil): 0152 56 31 75 24

Jonas (mobil): 0152 56 31 75 24

Anschrift

Enno und Jonas Bischoff GbR
Johann-Gerdes-Weg 13
26188 Edewecht (Ammerland)

Telefon: 04405/988494
Mobil: 0162/9697941

Ausbildung zum/r
Landwirt*in

Ausbildungsplätze
sofort
25/26
26/27
27/28
Landwirt/Landwirtin
sofort
25/26
26/27
27/28
Ausbildungsberater*in:
Heiko Haschen

Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Oldenburg-Nord, Bad Zwischenahn-Wehnen

Telefon: 0441 34010-123
E-Mail: