Gärtner/in - Fachrichtung Baumschule
Werde Teil unseres Teams und lerne bei uns alles über die Pflanzenproduktion!
Wir sind ein moderner Betrieb, der Pflanzen für Gartencenter, Friedhofsgärtner sowie den Garten- und Landschaftsbau herstellt. Dabei setzen wir auf Qualität, Vielfalt und Innovation.
Was wir produzieren:
Was uns auszeichnet:
Der Großteil unserer Pflanzen wird direkt bei uns im Betrieb vermehrt – durch Aussaat, Stecklinge oder Veredlung. So stellen wir sicher, dass jede Pflanze von Anfang an in besten Händen ist.
Klingt spannend?
Bei uns kannst du genau das lernen! Starte deine Ausbildung und erlebe, wie aus kleinen Samen und Stecklingen hochwertige Pflanzen für Garten, Landschaft und Friedhof werden.
Ein Betrieb, der Raum für Wachstum bietet!
Unsere Betriebsfläche umfasst insgesamt beeindruckende 15 Hektar – das entspricht etwa 21 Fußballfeldern! Hier ist genug Platz für spannende Aufgaben und jede Menge Grün.
Bei uns lernst du nicht nur den Umgang mit Pflanzen, sondern auch mit moderner Technik! Unsere Maschinen und Produktionsanlagen machen die Arbeit effizient und spannend:
Das Beste daran: Bei uns kannst du all diese Maschinen und Techniken kennenlernen und selbst ausprobieren. Werde Teil unseres Teams und erlebe, wie moderner Pflanzenanbau funktioniert!
In unserer Baumschule arbeiten 25 festangestellte Mitarbeiter, die mit Leidenschaft und Teamgeist täglich ihr Bestes geben. Dazu gehören:
Bei uns bist du Teil eines vielseitigen Teams, das sich gegenseitig unterstützt und dir die Möglichkeit bietet, viel zu lernen und zu wachsen – vielleicht schon bald!
Wir sind ein Familienbetrieb, bei dem ein herzliches Miteinander großgeschrieben wird. Als Auszubildende*r profitierst du bei uns von besonderen Zusatzleistungen, wie spannenden Fachexkursionen, die dir einen Einblick in die Praxis und den Berufsalltag ermöglichen.
In unserer Baumschule begleiten wir die Pflanzen auf ihrem gesamten Weg – vom kleinen Steckling oder Sämling bis hin zum beeindruckenden Solitärgehölz. Dabei lernst du jeden Schritt kennen und wirst selbst Teil dieses faszinierenden Prozesses.
Deine überbetrieblichen Lehrgänge finden an renommierten Einrichtungen statt: der Lehr- und Versuchsanstalt in Bad Zwischenahn - Rostrup sowie der DEULA Westerstede. Dort vertiefst du dein Wissen und sammelst weitere wertvolle Erfahrungen für deine Ausbildung.
Wir unterstützen dich während deiner Ausbildung in jeder Hinsicht, damit du bestens vorbereitet bist:
Bei uns arbeitest du durchschnittlich 40 Stunden pro Woche. Sollte es mal zu Überstunden kommen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen – diese werden bei uns selbstverständlich fair vergütet. So hast du immer einen klaren Überblick und kannst deine Freizeit planen.
Wir möchten, dass du während deiner Ausbildung möglichst viel erleben und lernen kannst. Deshalb übernehmen wir für dich den Junggärtnerbeitrag und die Kosten für Fahrten zu Fachmessen, wo du spannende Einblicke in die Branche erhältst. Außerdem unterstützen wir dich, wenn du am Berufswettbewerb teilnehmen möchtest – eine tolle Gelegenheit, dein Können unter Beweis zu stellen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Bei uns bist du nicht nur Azubi, sondern ein geschätzter Teil des Teams!
Dein Ansprechpartner während der Ausbildung ist Daniel Küpker, unser engagierter Ausbilder. Mit seiner Erfahrung und seinem Einsatz hat er bereits viele Auszubildende erfolgreich durch die Abschlussprüfungen begleitet. Er steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass du bestens betreut wirst – sowohl fachlich als auch persönlich.
Daniel Küpker ist Gärtnermeister mit einem beeindruckend breiten Fachwissen und viel Erfahrung im Baumschulbereich. Sein Ziel ist es, dir während deiner Ausbildung das Beste mitzugeben – sowohl aus der Praxis als auch aus der Theorie.
Er bleibt immer am Puls der Zeit und nimmt regelmäßig an den Veranstaltungen der Ausbildungsinitiative Top-Ausbildung-Gartenbau teil. Zusätzlich besucht er Fortbildungen an der Lehr- und Versuchsanstalt in Bad Zwischenahn, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und dich optimal fördern zu können.
Mit ihm an deiner Seite hast du einen kompetenten und motivierten Ansprechpartner, der dich bestens durch deine Ausbildung begleitet!
Daniel Küpker bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung mit, sondern ist auch aktiv in der Ausbildung junger Gärtner*innen engagiert.
Das bedeutet, er kennt die Anforderungen aus erster Hand und weiß genau, worauf es bei den Prüfungen ankommt. Mit seiner Unterstützung bist du optimal auf deine Prüfungen vorbereitet!
Für eine Ausbildung bei uns ist ein Hauptschulabschluss die Mindestvoraussetzung. Ein höherer Schulabschluss ist natürlich von Vorteil, aber keine Pflicht – was zählt, ist vor allem deine Motivation und dein Interesse am Beruf des Baumschulgärtners.
Um dir die Möglichkeit zu geben, in den Beruf reinzuschnuppern, bieten wir jederzeit Praktika an. So kannst du nicht nur den Alltag eines Baumschulgärtners kennenlernen, sondern auch einen Eindruck von unserem Betrieb und unserem Team gewinnen. Probier es aus – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Melde dich gerne bei uns, wenn du Fragen hast oder dich bewerben möchtest – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Beruf Gärtner/Gärtnerin
Geschäftsbereich Gartenbau, Bad Zwischenahn-Rostrup