Garten- und Landschaftsbau
Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau
15.000,00 qm großer Betriebshof in guter Lage, mit neuer Lagerhalle und Werkstatt, sowie neuen Aufenthalts- und Pausenraum für unsere Mitarbeiter (Fertigstellung 2023).
Auf dem Gelände befindet sich unser Lager und unsere Baumschule mit überwiegend großen Bäumen und Sträuchern im Container.
5t Radlader, 2t Radlader, Microbagger, Bagger, Siebanlage, Kompressor
7,5t LKWs, Bullis
Alle Ladeflächen von den Fahrzeugen haben eine Kippfunktion.
Diverse Motorgeräte wie Rüttler, Stampfer, Schneidetisch, Motorflex, Rasensodenschneider, Fräse, diverse Stihlmotorgeräte wie Motorsägen, Heckenscheren, Freischneider.
Verschiedenste Elektro-/ Akkugeräte (Elektrokarre, Heckenscheren, div. Kleingeräte).
Viele Hilfsmittel um Platten zu verlegen: Vaccumgeräte, Pflasterverlegezange.
12 Festkräfte, 1 Azubi darunter:
Arbeitszeiten Sommer: 07.00 - 16.45 Uhr (45min Pause), Freitag nachmittag frei
Arbeitszeiten Winter: 08.00 - 16.45 Uhr (45min Pause), Freitag nachmittag frei
kein Winterdienst
Überstundenkonto
Hallenneubau mit neuen Sozialräumen für die Mitarbeiter
Fertigstellung 2023
Jörg Rekers: Meister Garten- und Landschaftsbau, Meister Straßenbau, staatlich geprüfter Wirtschafter
Stefanie Schmeing: Bachelor of Engineering Landschaftsbau
2x Mitglied im Prüfungsauschuss
Mitglied bei "Initiative für gute Ausbildung"
Hauptschulabschluss
teamfähig
respektvoll
leistungsfähig
zuverlässig
interessiert
Jörg Rekers
Stefanie Schmeing
Sachgebiet Ausbildung, Ausbildungsberater Beruf Gärtner/in, stellv. Leiter des Fachbereichs Berufsbildung im Gartenbau
Geschäftsbereich Gartenbau, Bad Zwischenahn-Rostrup