Sauenstall: Fütterung mit Volumendosierer, Cup Anlage für Saugferkel
Ferkelstall: Außenklimastall, Multiphasenfütterung
Mast: Außenklimaställe, beide Ställe Multiphasenfütterung
->
In Planung ist für die Mastställe fast komplett Eigenmischer mit Getreidehalle und eigener Mühle
Unser landwirtschaftlicher Familienbetrieb in der 4. Generation bietet dir die Möglichkeit, in einem vielseitigen und engagierten Umfeld deine Ausbildung zu absolvieren. Mit einem Fokus auf Sauenhaltung, Ferkelaufzucht, Mast, Legehennenhaltung und Weihnachtsgeflügel sowie einem eigenen Hofladen legen wir Wert auf Transparenz und den direkten Dialog mit Verbrauchern.
Bei uns hast du die Chance, alle Stationen der Tierhaltungsbereiche zu durchlaufen und dein Arbeitsumfeld entsprechend deiner Vorlieben und Stärken mitzugestalten. Von der Versorgung der Tiere über landwirtschaftliche Arbeiten wie Pflügen und Getreideaussaat bis hin zur Mithilfe in unserer Biogasanlage bieten wir ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum.
Als besonderes Highlight liegt unser Hof nur 800 Meter vom Hurricane Festival entfernt, wodurch jeder Lehrling freien Eintritt erhält. Wenn du Interesse an einer praxisnahen Ausbildung in einem familiären Betrieb hast, der Tradition mit Innovation verbindet, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Lehrgänge: Deula Nienburg/ Echem
An Infoveranstaltungen wie Feldtage, eine eigene Feldrundfahrt im Ort, Pflanzenschutztage und weitere Veranstaltungen wird teilgenommen.
Eigenes Zimmer mit Gemeinschaftsbad und Aufenthaltsräume für die Lehrlinge, mit Fernseher.
Dem Auszubildenden steht W-Lan zur Verfügung.
Dem Auszubildenden wird die komplette Verpflegung zur Verfügung gestellt (Frühstück, Mittag, Kaffee, Abendbrot).
Die Verpflegung findet im Familienverbund statt.
Wolfgang Bassen, Jahrgang 1963
Landwirtschaftsmeister seit 1992
Gemeinderatsmitglied
Vorstand landw, Verein
Wolfgang Bassen, 0160 6357615
Sabine Bassen, 04263 94283
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Bremervörde, Bremervörde