Pflanzen GmbH & Co. KG
Gärtner/in - Fachrichtung Baumschule
Wir produzieren hochwertige Containerpflanzen (Pflanzen im Topf) für den bundes- und europaweiten Verkauf an Wiederverkäufer und den Großhandel.
Produktionsschwerpunkte:
Gesamtfläche: ca. 14 ha Containerfläche - verteilt auf 2 Standorte
Bei uns arbeiten rund 40 Mitarbeiter mit hoher fachlicher Kompetenz:
Wir sind ein moderner und leistungsfähiger Familienbetrieb. Du arbeitest mit uns im Team und erlernst alle Tätigkeiten und Fertigkeiten, die für den Beruf des/ der Baumschulgärtners/in maßgebend sind. Wir legen großen Wert auf die Vermittlung sehr guter Pflanzenkenntnisse - einerseits über unsere eigene Sortimentsvielfalt, andererseits über die Zukaufware von Kollegen. Ebenso wichtig ist uns die Weitergabe von Kenntnissen über Kulturabläufe, die Produktion gesunder Pflanzen einschließlich ihrer idealen Versorgung und dem biologischen Pflanzenschutz. Weiterhin erhältst Du Einblick in den Versandablauf. Dazu gehört auch die Aufbereitung der Verkaufsware für den Kunden. Um Praxis im Roden und Ballieren von Gehölzen (von Hand und mit Maschinen) im Freiland sowie Kenntnisse im Veredeln von Pflanzen zu bekommen, entsenden wir Dich in entsprechende Betriebe unserer Kollegen. Wir schätzen und fördern selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
Berufsschulstandort ist derzeit die BBS Ammerland in Bad Zwischenahn/Rostrup. Der Berufsschulstandort Oldenburg (BBS 3) ist bei Interesse ebenso möglich. Im Rahmen der Ausbildung nimmst Du an überbetrieblichen Lehrgängen der DEULA in Westerstede (Maschinenkunde, Bewässerungstechnik, etc.) und der LVG in Bad Zwischenahn (Gehölzkunde, Pflanzenschutz, etc.) teil.
Wir empfehlen Dir die Mitgliedschaft bei den Ammerländer Junggärtnern. Dort werden Dir nicht nur Fachexkursionen zu anderen Gartenbaubetrieben angeboten, sondern auch Prüfungsvorbereitungen und gesellige Abende mit anderen Azubis. Den Mitgliedsbeitrag übernehmen wir für Dich.
Unsere Arbeitszeiten sind saisonal bedingt. Mehrarbeit im Frühjahr gleicht sich durch weniger Arbeitszeit im Sommer und Winter aus. Du arbeitest durchschnittlich 39 Stunden pro Woche und führst ein Arbeitszeitkonto.
Wir übernehmen den Mitgliedsbeitrag der Junggärtner, sowie die Kosten für die Kurse bei DEULA und LVG Bad Zwischenahn/ Rostrup. Außerdem fördern wir deine Teilnahme an Berufswettbewerben (Wettbewerbe der Gärtner-Azubis auf Landes- und Bundesebene). Teamgeist und Zusammenhalt sind uns wichtig. Daher veranstalten wir für unsere Mitarbeiter jeden Sommer ein Betriebsfest und im Winter eine Weihnachtsfeier.
Unsere Aufenthaltsräume sind mit Kühl- und Kochgelegenheiten (inkl. Mikrowelle) ausgestattet. Sanitärräume mit Duschen sind ebenfalls vorhanden. Bei Bedarf helfen wir Dir bei der Wohnungssuche.
Unser Ausbilder Ralf Kaminski (Jahrgang 1964) begleitet und unterstützt Dich ― steht Dir bei allen Fragen rund um die Ausbildung zur Seite. Er bereitet Dich engagiert und intensiv auf die Prüfungen vor.
Als Gartenbauingenieur mit mehrjährigen, branchenbezogenen Auslandsaufenthalten hat er viel Erfahrung und breitgefächerte Kenntnisse in den „grünen“ Fachbereichen.
Herr Kaminski ist Mitglied im Prüfungsausschuß, nimmt Prüfungen ab und hält Kontakt zur Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Unsere Mindestanforderung ist ein Hauptschulabschluß ― ein höherer Schulabschluß ist vorteilhaft. Wichtig sind uns Dein Interesse am Beruf und entsprechende Zielstrebigkeit. Möchtest Du uns, unsere Baumschule und die verschiedenen Arbeitsbereiche vorher kennenlernen, geben wir Dir gern die Möglichkeit eines Praktikums.
Beruf Gärtner/Gärtnerin
Geschäftsbereich Gartenbau, Bad Zwischenahn-Rostrup