Johannes Garrelts
Es wird in einem Doppel 16er Side-By-Side Melkstand von DeLaval mit Frontaustrieb gemolken. Gefüttert wird mit einem Futtermischwagen, der mit einem Radlader befüllt wird.
Auf dem Betrieb sind 4Schlepper (85 PS,120PS,120PS und 160PS). Dabei handelt es sich um die Fabrikate Deutz und Case.
Zum Maschinenpark gehören Pflug, Dreiseitenkipper, Mähwerke, Schwader, Kreiselszettwender,
Der Betrieb wird von zwei Betriebsleitern zusammen mit zwei Altenteiler, zwei Aushilfskräften sowie einem Azubi geführt.
Wir sind ein moderner Milchviehbetrieb in Filsum. 2013 haben wir unseren neuen Boxenlaufstall bezogen. Die Philosophie unseres Betriebes besticht durch die Tiergesundheit, ein modernes Herdenmanagementsystem, in Verbindung mit einer hohen Milchleistung von 11000 kg/jährlich. Geregelte Arbeitszeiten und ein gutes Betriebsklima gehören bei uns auch mit dazu. Unsere Arbeiten laufen systematisch ab, trotzdem überdenken wir gerne Arbeitsweisen und probieren neue Wege aus. Die ständige Entwicklung unseres Betriebes liegt uns am Herzen. Gefüttert wird eine Voll-TMR, die Flächen werden intensiv bewirtschaftet.
Es kann zwischen den Berufsschulstandorten Leer, Aurich und Rostrup gewählt werden. Wir helfen gerne bei der Prüfungsvorbereitung und der Führung des Berichtsheftes. Da wir als Betriebsleiter darauf achten, mit der Zeit zu gehen und versuchen unseren Horizont stätig zu erweitern, bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit der Teilnahme an Informationsveranstaltungen und einem Eigenbestandsbesamerkurs, welcher von unserem Betrieb finanziert wird.
Wöchentlicher Schichtwechsel
jedes zweite Wochenende Dienst bzw. frei
Nach der Berufsschule braucht nicht gearbeitet werden.
Tarifliche Bezahlung
Eine Besonderheit auf unserem Betrieb sind unsere Sandliegeboxen im neuen Laufstall. Diese bieten unseren Kühen einen hohen Komfort.
Auf Wunsch ist ein Zimmer mit WLAN und Bad vorhanden.
Vollverpflegung kann in familiärem Rahmen in Anspruch genommen werden.
Johannes Garrelts
Meister
Mitglied in Prüfungsausschuss
Falls du bei uns deine Ausbildung absolvieren möchtest, erwarten wir, dass du Spaß am Umgang mit Tieren, Interesse an der Landwirtschaft, und einen T-Füherschein hast. Weiter erwarten wir überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenzen.
Johannes Garrelts
johannes_garrelts@web.de
Handy 01725147898
Beruf Landwirt/-in u. Werker/-in in der Landwirtschaft
Bezirksstelle Ostfriesland, Aurich