- Fendt und John Deere
- Hacktechnik mit Kamera-Steuerung
- 12 m Striegel
- Parallelfahrsysteme
- Anhängerspritze 24 m
- moderne Beregnungstechnik
- 18 Tonnerzug
-Agrar Truck mit Bandwagen MB Actros 1845
- Betriebsleiter
- Auszubildender
- Saisonarbeitskräfte
-1 Mitarbeiter
Unser Familienbetrieb befindet sich in der fünften Generation in Stöckendrebber, 40 km nördlich von Hannover. Seit 1993 konzentrieren wir uns gezielt auf den ökologischen Landbau. Der Betrieb wird nach Bioland-Richtlinien geführt, die Umstellung erfolgte sowohl aus ökonomischen als auch ethischen Gründen.
Mit viel Leidenschaft bewirtschaften wir einen Ackerbaubetrieb mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Kulturen (ca. 150 ha), sowie Grünland (ca. 30 ha). Neben dem Anpflanzen und der Verarbeitung von Getreide sorgt der Anbau von Raps, Speisekartoffeln, Zuckerrüben und Körnermais für eine Vielzahl und Vielfalt an Aufgaben.
Moderne Maschinen, unter anderem in der Hack- und Striegeltechnik mit Kamerasteuerung und Parallelfahrsysteme, unterstützen uns bei der täglichen Arbeit.
Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten werden von uns gefördert.
Wichtig ist uns eine Ausbildung auf Augenhöhe. Du wirst in Entscheidungen eingebunden und kannst eigene Ideen mit einbringen. Wir würden uns freuen, wenn Du bei uns auf dem Betrieb wohnst und somit direkten Anschluss zu unserer Familie hast.
Filme über unseren innovationsfreudigen und gut vernetzten landwirtschaftlichen Betrieb sowie unsere Backstube Bundschuh findet Ihr auf You Tube:
Als Berufsschule bietet sich die Justus-Liebig-Schule in Hannover an, die es Auszubildenden im dritten Lehrjahr ermöglicht eine eigenständige Ökoklasse zu besuchen. Du kannst Dich auf unserem Betrieb optimal auf Deine Prüfungen vorbereiten. Wir unterstützen Dich gerne dabei und unser Betrieb war schon mehrmals Ausrichter der praktischen Prüfung.
Der Betriebsleiter ist Mitglied im Prüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf Landwirt/in.
Als Auszubildender auf unserem Betrieb hast Du die Möglichkeit an Weiterbildungsseminaren und Lehrgängen teilzunehmen. In dieser Zeit wirst Du selbstverständlich freigestellt.
Die Regelarbeitszeit beruht auf einer 5-Tage-Woche. Wochenendarbeit fällt in Ausnahmefällen an. Die kompletten Arbeitsstunden werden durch eine Arbeitszeiterfassung festgehalten und entsprechend vergütet (inklusive Überstunden).
Ein Praktikumstag vorab ist möglich und von unserer Seite erwünscht, um sich gegenseitig kennen zu lernen und einen besseren Eindruck zu bekommen.
Die Unterbringung im Haus des Ausbilders ist wünschenswert. Es gibt für Dich ein eigenes Zimmer mit Bad ohne separaten Eingang.
Die Verpflegung für Dich ist während der kompletten Arbeitszeit gewährleistet. Um das Arbeitsklima und das Miteinander zu stärken, finden die einzelnen Mahlzeiten im Kreise der Familie statt.
Friedrich Bohm, Diplom-Ingenieur
Mitglied im Prüfungsausschuss Landwirt/in
Du passt zu uns, wenn Du:
- motiviert bist, zu lernen und Dich einzubringen
- Eigeninitiative zeigst
- Dich durch einen respektvollen und freundlichen Umgang mit anderen auszeichnest
- aufgeschlossen bist gegenüber neuen Herausforderungen
- sorgfältig und strukturiert Aufgaben erledigst
- den Führerschein der Klassen B und T besitzt
- vor Deinem 2. oder 3. Ausbildungsjahr stehst
Friedrich Bohm, 0160 90262959
bohm@bio-dinkel.de
Wir vermitteln auch gerne einen Kontakt zu unserem jetzigen bzw. ehemaligen Auszubildenden
Beruf Landwirt/-in, Fachkraft Agrarservice
Bezirksstelle Hannover, Hannover