Franz Ippen - Landwirt*in

Angaben zum Betrieb

Betriebsbeschreibung

Milchviehhaltung
bis 200 Kühe
Rinderaufzucht
bis 200 Tiere
Ackerfutterbau und Maisanbau
25 Hektar
Grünland
65 Hektar
Technik für die Innenwirtschaft
  • GEA Doppel 6 Fischgrätenmelkstand
  • Prinzig Laufgangfaltschieberanlage (Baujahr 2013) 
  • Strautmann Futtermischwagen 
  • Weidemann Hoftrac 
  • SenseHub Brunsterkennung 
  • Elektrische Jalousien
  • Elektrische Kuhbürsten 
Maschinen für die Außenwirtschaft
  • 2 Traktoren 
  • Güllewagen 14qm³, Schleppschuh, GPS (Baujahr 2017)
  •  Grünlandwalze, Schleppe 
  • Düngerstreuer 
  • Front- und Heckmähwerk 
  • Wender
Arbeitskräfte

Wir haben 1-2 Lehrlinge sowie Familienangehörige die mit auf dem Hof helfen. 

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

Wir bewirtschaften einen familiären Michviehbetrieb mit weiblicher Nachzucht.
Um unsere Zucht zu verbessern nehmen wir an der Kuhvision Teil um die Ergebnisse bei der Zuchtselektion anzuwenden. 
Es werden bis zu 10 ET-Spülungen im Jahr durchgeführt um den Zuchtfortschritt von weiblichen und männlichen Tieren zu beschleunigen. 
Teilnahme an Jungzüchtervorführwettbewerben.

Ausbildungsorganisation
  • Berufsschulstandort ist Aurich 
  • Lehrgänge: Deula Westerstede, Echem 
  • An Informationsveranstaltungen wie Feldtage, Micherzeugertage und an weiteren Veranstaltungen wird teilgenommen
  • Fachliteratur steht dauerhaft zur Verfügung 
Arbeitsorganisation

Die Arbeitszeit ist von 6.00 bis 19.00 Uhr, dabei gibt es Frühstücks- und Teepausen sowie eine Mittagspause von 13.00 bis 15.00 Uhr
Überstunden werden durch Freizeitausgleich geregelt. Jedes zweite Wochenende ist Wochenenddienst. Samstag und Sonntags werden nur Stallarbeiten von 6.00 bis 9.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr durchgeführt. 

Verpflegung

Einbindung in die Hausgemeinschaft 

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Der Ausbilder / die Ausbilderin
  • Betriebsleiter geb. 1967
  • Landwirtschaftsmeister  
  • Sonderpädagogische Zusatzqualifikation seit 2022

Bewerbung

Anforderungen an Bewerber*innen

Interesse und Spaß an der Landwirtschaft sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein werden vorrausgesetzt. T-Führerschein wäre Wünschenwert. 

Ansprechpartner*in für die Bewerbung

Franz Ippen 

Anschrift

Franz Ippen
Schottjer Str. 63
26529 Upgant-Schott (Aurich)

Telefon: 04934/7082
Mobil: 0175 / 998 85 66

Ausbildung zum/r
Landwirt*in

Ausbildungsplätze
sofort
25/26
26/27
27/28
Landwirt/Landwirtin
sofort
25/26
26/27
27/28
Ausbildungsberater*in:
Helmut Harms

Beruf Landwirt/-in u. Werker/-in in der Landwirtschaft
Bezirksstelle Ostfriesland, Aurich

Telefon: 04941 921-124
E-Mail: