Senioren-Residenz
Einrichtung zum Seniorenwohnen mit 185 Appartements
Seniorinnen und Senioren
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner werden von uns in ihren eigenen Wohnungen mit vielen Dienstleistungen unterstützt. Zum Beispiel durch Wohnungsreinigung, Pflanzenpflege, Wäscheservice, Speisenversorgung. Unsere Bewohner entscheiden selbst, welche Angebote sie nutzten möchten. So können sie ihr Leben nach ihren Vorstellungen gestalten.
Wir bieten ihnen auch ein vielfältiges Freizeit- und Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Vorträgen, Diskussionsrunden, Ausflügen und Feiern.
Für Besucher haben wir Gästeappartements im Haus, in denen unsere Gäste wie in einem Hotel wohnen können.
Verschiedenen Räumlichkeiten können auch von Gästen von außerhalb gemietet werden. Dann richten wir z.B. Feiern wie Jubiläen oder Geburtstage aus.
Dadurch, dass wir alle unsere Dienstleistungen mit eigenem Personal erbringen, können während der Ausbildung viele verschiedene Bereiche kennengelernt werden. Zur Seite stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den entsprechenden beruflichen Fachrichtungen.
Im Bereich der Hauswirtschaft können wir 2 Auszubildende gleichzeitig betreuen, darüber hinaus gibt es auch Auszubildende im Bereich der Pflege.
Die Ausbildung erfolgt bei uns in den Abteilungen Hauswirtschaft (u.a. Gebäudereinigung und Textilpflege), Küche (Speisenzubereitung und -ausgabe) und Service (u.a. Speisen- und Getränkeservice, A la carte, Bankette, Feiern). Aber auch in anderen Abteilungen wie Rezeption und Pflege werden Ausbildungsinhalte vermittelt.
Die zuständige Anna-Simsen-Schule ist in Hannover angesiedelt. Gerne unterstützen wir mit Seminaren z.B. über die Landwirtschaftskammer oder andere Fachorganisationen.
Die Ausbildung erfolgt im Rahmen einer 40 Std. Woche mit einer täglichen Arbeitszeit von 8 Std. Mehrarbeit wird über Freizeitausgleich ausgeglichen.
Wie allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir auch unseren Auszubildenden verschiedene Benefits, wie z.b. Jobcard (vergünstigte Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr), vergünstigte KFZ-Versicherung, Massagen…
Mehrere Pausenräume und Umkleiden, z.T. mit Dusche, stehen zur Verfügung.
Kostenlose Getränke während der Arbeitszeit sowie vergünstigte Mahlzeiten im Restaurant können in Anspruch genommen werden.
Claudia Thimm
Hotelfachfrau und Oecotrophologin
Ich möchten gerne zeigen, wie vielfältig die Hauswirtschaft ist und Menschen hierfür begeistern.
Wir freuen uns auf Bewerbungen!
Entweder per Post an:
für die Berufe in der Hauswirtschaft
Bezirksstelle Hannover, Hannover