Wir sind ein vielseitiger, familiengeführter Landwirtschaftsbetrieb im Südkreis Cloppenburg.
Tätig sind wir in den Bereichen Biogas, Ferkelerzeugung, Schweinemast, Bullenmast und im Ackerbau.
Dich erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung in allen Bereichen unseres Betriebes. Gerne können Vorlieben in bestimmten Bereichen berücksichtigt werden.
Traktoren
Gülletechnik
Transport
Bodenbearbeitung und Aussaat
Pflanzenschutz und Düngung
Wir bewirtschaften ca. 300 ha Ackerland mit Mais, Getreide und Raps. Dabei arbeiten wir komplett pfluglos. Gerne versuchen wir auch mal neue Sachen, wie den Anbau von Sorghum-Hirse zur Energiegewinnung.
Die Feldarbeiten werden weitestgehend selbst erledigt.
Auf unserem Betrieb halten wir ca. 460 Sauen mit angegliedertem Ferkelstall. Dazu kommen ca. 2500 Mastplätze.
Im Sauenstall wird trocken gefüttert. Im Ferkelstall und Maststall wird flüssig gefüttert, wobei ein Teil des Futters fermentiert wird. Außerdem arbeiten wir in der Mast auch mit CCM und Nebenprodukten.
Auf einem Pachtbetrieb mästen wir aktuell ca. 100 Bullen. Gefüttert wird mit Futtermischwagen.
Wir betreiben eine Biogasanlage mit 1300 kW maximaler Leisung. Die Anlage ist 2001 als Abfallanlage mit 200 kW ans Netz gegangen und wurde seitdem laufend erweitert.
Mittlerweile läuft die Anlage als NaWaRo Anlage. Gefüttert werden Mais, Getreide, Gras, Gülle und Mist.
Die nächste Berufsschule befindet sich in Cloppenburg.
Die Deula ist in Westerstede und das LBZ in Echem.
Arbeitsbeginn ist um 7:00 Uhr.
Frühstückspause machen Mitarbeiter und Azubis zwischendurch im Aufenthaltsraum.
Um 12:30 Uhr wird zusammen Mittag gegessen. Im Anschluss gibt es eine kurze Pause.
Arbeitsende ist in der Regel zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Wochenenddienst jedes dritte Wochenende, nach Absprache. Dabei werden normalerweise nur morgens die wichtigsten Aufgaben erledigt.
Bei besonderen Arbeiten wie Ernte oder Frühjahrsbestellung können Überstunden anfallen. Diese werden entweder finanziell oder durch Freizeit ausgeglichen.
Wir bieten den Mitarbeitern und Auszubildenden einen modernen Aufenthaltsraum mit Küche, sowie ein Badezimmer mit Dusche.
Gerne kann ein Zimmer mit Bett, Fernseher und eigenem Waschbecken gestellt werden.
Die Arbeitskleidung bleibt im Betrieb und wird regelmäßig gewaschen.
Markus Lamping
An der Quebbe 2
49632 Essen/Oldbg.
E-Mail: markus@hof-lamping.de
Mobil: 01719953723
Gerne einfach ganz unkompliziert anrufen oder auch per Whatsapp.
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Oldenburg-Süd, Cloppenburg