Der Schwerpunkt unseres Betriebes ist die Produktion von Bruteiern und der Ackbau. Dazu werden viele, fleißige Hände benötigt und die Teamfähigkeit sowie das Miteinander ist uns besonders wichtig. Gerade in der Ausbildung sollte man viele Einblicke in die verschiedenen Betriebszweige bekommen. Das gelingt bei uns durch die Zusammenarbeit von erfahrenen Betriebsleitern hin bis zu bestens ausgebildeten, jungen Mitarbeitern die alle motiviert zusammenarbeiten. Desweiteren ist uns eine persönliche und individuelle Förderung der Auszubildenen als Unterstützung zum Beruffsschulunterricht und zur Vorbereitung auf die Zwischen- sowie Abschlussprüfung sehr wichtig.
Ein typischer Arbeitstag startet um 7:30 Uhr im Stall. Dort werden die täglichen Arbeiten wie Tier- und Futterkontrolle sowie kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Anschließend geht es entweder auf dem Acker oder auf dem Hof weiter, je nach Saison- und Wetterlage. Am Nachmittag steht dann ein weiteres Mal der Kontrollgang im Stall und/oder die Arbeit in der Außenwirtschaft auf dem Programm.
Du darfst dir den Betrieb und einen typischen Arbeitstag gerne anschauen oder zum Probearbeiten zu uns kommen! :)
Pausenräume gibt es sowohl auf dem Hof als auch im Stall, sodass eine genüssliche Pause nicht zu kurz kommen darf.
WLAN steht dir ebenfalls überall zur freien Verfügung.
Eine Übernachtungsmöglichkeit besteht derzeit nicht, daher wäre eine gewisse Mobilität durch ein Auto oder sonstigem vorrausgesetzt.
Für die Verpflegung muss eigenständig gesorgt werden, daraus ergibt sich dann eine höhere Entlohnung für dich.
Sollte es während der Saison mal später werden, dann wird für ein Abendessen und Feiergetränk für fleißige Helfer gesorgt.
Ann-Christin Cordes
Tel: 0151/25692379 oder 05904/94411
Mail: ann.christin.cordes@gmx.de