Beneker GbR - Landwirt*in

Angaben zum Betrieb

Betriebsbeschreibung

Milchviehhaltung
bis 200 Kühe
Bullenmast
bis 100 Tiere
Ackerfutterbau und Maisanbau
120
Getreide
20
Grünland
20
Technik für die Innenwirtschaft

- 3 Lely Astronaut A3 Next Melkroboter

- 2 Lely Juno 100 Futteranschieber

- Siloking Selbstfahrer

- Milchtaxi mit Smartmixfunktion

- Schäffer Teleskoplader & JCB Teleskoplader

 

Maschinen für die Außenwirtschaft

- 3 Fendt Schlepper (z.T. mit Lenksystem)

- Saatbettkombination Kverneland 3m pneumatisch

- Düngerstreuer 27m mit Section-Control

- Grubber Kotte 5,50m

- Lemken 5 Schar-Volldrehpflug

- Pflanzenschutzspritze 27m

- Seitenschwader Zweikreisel

- Regenmaschine Irtec

Arbeitskräfte

Wir sind ein Familienbetrieb mit zwei Vollzeitarbeitskräften und einem Azubi. Du übernimmst als Azubi verantwortungsvolle Bereiche, in denen du nach intensiver Einarbeitung auch selbstständig arbeiten kannst. Darüber hinaus arbeitest du Seite an Seite mit unserem Team zusammen und lernst somit alle Bereiche auf unserem Betrieb kennen.

Ausbildung bei uns

Ausbildung bei uns

Unser wichtigster Betriebszweig ist die Milchviehhaltung, in der du hauptsächlich tätig sein wirst. Wenn du dich für unsere Tiere, als auch für Technik begeistern kannst, bist du bei uns genau richtig! Durch das automatische Melksystem sind unsere Arbeitszeiten flexibler und die eintönige Arbeit im Melkstand fällt weg. Wir treiben in dieser Zeit die überfälligen Kühe nach und kontrollieren auffällige Tiere. Das Futteranschieben wird überwiegend von unseren Alltagshelfern übernommen.

Außerdem legen wir viel Wert auf unsere Kälberaufzucht, die durch unseren neuen Offenklimastall mit selbstfahrendem Milchtaxi, in den letzten beiden Jahren optimiert wurde. Auch die Mastbullen müssen täglich mit dem Teleskoplader gefüttert werden und auch hier bist du in punkto Tierkontrolle gefragt.

Wir legen sehr viel Wert auf Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und ein gewisses Maß an Selbstständigkeit. Der Vorteil bei uns Auszubildender zu sein ist, dass beide Betriebsleiter eine Meisterausbildung haben und wir dir durch unsere langjährige Erfahrung einiges an Wissen mit auf den Weg geben können. Wir bilden uns regelmäßig weiter und freuen uns wenn auch du an der Landwirtschaft interessiert bist und uns viele Fragen stellst.

Ausbildungsorganisation

Durch unsere Lage wäre der übliche Berufsschulstandort Sulingen. Wenn es Richtung Prüfung geht wirst du natürlich zusätzlich von uns unterstützt. Du darfst natürlich auch gerne mit uns an Webinaren, Feldbegehungen, etc. teilnehmen.

Arbeitsorganisation

Da unsere Tiere täglich versorgt werden müssen, steht auch ein Wochenenddienst im zweiwöchigem Rhythmus für den Azubi an. Hier müssen die nötigsten Arbeiten verrichtet werden. Ansonsten streben wir einen rechtzeitigen Feierabend an, es sei denn es kommt mal eine Abkalbung oder ähnliches dazwischen.

Sozialräume und Unterbringung

Eine Möglichkeit bei uns auf dem Betrieb zu wohnen gibt es leider nicht. Allerdings stellen wir unseren Mitarbeitern eine großzügige Gemeinschaftsküche zur Verfügung.

Verpflegung

Unsere gut ausgestattete Gemeinschaftsküche (mit Kühlschrank, Herd, Backofen, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, etc.) steht euch zur Verfügung. Hier kannst du dich in den Pausenzeiten versorgen.

Im Sommer findet bei uns gerne mal mit der ganzen Familie und unseren Mitarbeitern ein Grillen statt und wir feiern nach jeder Saison ein Erntefest zusammen.

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Der Ausbilder / die Ausbilderin

Nils Beneker, 30 Jahre, Landwirtschaftsmeister

Ludwig Beneker, 55 Jahre, Landwirtschaftsmeister

Bewerbung

Anforderungen an Bewerber*innen

Lust auf den Umgang mit Kühen und Landwirtschaft!

T-Führerschein wünschenswert

Ansprechpartner*in für die Bewerbung

Nils & Ludwig Beneker / 0171-8643161 / nilsbeneker@web.de

Anschrift

Beneker GbR
Düste 36
49406 Eydelstedt (Diepholz)

Telefon: 05442/803955
Mobil: 0171/8643161

Ausbildung zum/r
Landwirt*in

Ausbildungsplätze
sofort
25/26
26/27
27/28
Landwirt/Landwirtin
sofort
25/26
26/27
27/28
Ausbildungsberater*in:
Ruth Beatrix Hainke

Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Nienburg, Sulingen

Telefon: 04271 945-219
E-Mail: