Till Tewes
Moderner Stall mit:
Eigene Futterproduktion mit einem Mahl-Misch-LKW
Unser Betrieb besteht aus einem jungen, motiverten Team. Neben dem Betriebsleiter und deren Familie abeitet ein angestellter Betriebsleiter auf unserem Hof, der einen Großteil der Ausbildung übernimmt. In der Tierhaltung unterstützen uns drei Tierwirte in Vollzeit, außderem haben wir zwei Allrounder beschäftigt. Zusätzlich unterstützen uns in der Regel 2 Auszubildende.
In der Ausbildung bei uns, wirst du in allen Bereichen eingsetzt. So bekommst du sowohl einen Einblick in die Ferkelproduktion und -aufzucht, als auch in die verschiedenen Bereiche des Ackerbaus.
Du unterstützt unsere MitarbeiterInnen und bekommst eingene Aufgaben zugeteilt, welche du schon nach kurzer Zeit selbständig und verantwortungsvoll umsetzen kannst. Wir und auch unsere MitarbeiterInnen beantworten dir deine Fragen jederzeit gerne.
Unser Betrieb deckt durch die Sauenhaltung mit angrenzender Ferkelaufzucht den tierischen Bereich der landwirtschaftlichen Ausbildung ab. Auch der Bereich des Ackerbaus ist komplett abgedeckt.
Die Berufsschule befindet sich in Celle, Altenhagen, 12 km von unserem Hof entfernt. Die Schule ist sowol mit dem Auto, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Neben der betrieblichen Ausbildung und der Berufsschule finden auch Überbetriebliche Lehrgänge im landwirtschaflichen Bildungszentrum Echem und an der Deula in Nienburg statt.
Gerne geben wir dir, bei Interesse, die Möglichkeit, an landwirtschaftlichen Fachvorträgen teilzunehmen. Außerdem besichtigen wir unsere Flächen regelmäßig mit externen Beratern vom Beratungsring. Die Berater geben wichtige Informationen über die einzelnen Kulturen mit und gehen genauso wie wir gerne auf deine fachlichen Fragen ein.
Du hast bei uns ein eigenes Zimmer, welches vollständig eingerichtet ist. Zusätzlich steht ein Gemeinschaftsraum und eine Gemeinschaftsküche zur Verfügeung. Wlan steht dir in allen Räumen zur Verfügung.
Till Tewes, Staatlich geprüfter Betriebswirt
Christoph Lichthardt, Staatlich geprüfter Betriebswirt
Christoph Lichthardt ist Mitglied im Prüfungsausschuss.
Wir wünschen uns, dass du Motivation und Freude mitbringst, um die Arbeiten der Landwirtschaft zu erlernen. Außerdem ist uns Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtig.
Ein Führerschein der Klasse T ist Verausetzung.
Damit du uns, unsere MitarbeiterInnen und die Arbeiten im Schweinestall kennenlernen kannst, ist ein Probearbeiten erwünscht.
Till Tewes
Beruf Landwirt/-in, Agrarförderung
Bezirksstelle Uelzen, Bad Fallingbostel