Arbeitsorganisation im Zweischichtbetrieb:
Jeder Azubi hat sein eigenes Zimmer und zu zweit ein Badezimmer. Einmal in der Woche werden die Zimmer gesäubert und die Arbeitswäsche gewaschen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche zum Treffen mit anderen ortsansässigen Auszubildenden nach Feierabend.
Vollverpflegung mit Frühstück, Mittag, Kaffee trinken und Abendbrot.
Andreas Peters, Landwirtschaftsmeister, Jahrgang 1960
Alexander Peters, Bachelor of Science (Agrarwirtschaft) mit Ausbildereignung, Jahrgang 1992
Der T-Führerschein sollte vorhanden sein, ist aber nicht zwingend notwendig.
Wichtiger als die Qualifikation ist die Motivation zum Arbeiten und Lernen.
Andreas und Alexander Peters, 0171 7001914
Beruf Landwirt/-in
Bezirksstelle Bremervörde, Bremervörde