Was erwartet dich?
Wie läuft die Ausbildung ab?
Theorie und Praxis sind eng miteinander verbunden,
denn deine Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
In einem Intensivlehrgang zur Kundenberatung geht es im 3. Ausbildungsjahr um Warenpräsentation im Endverkauf, Planung und Aufbau einer Hausmesse, verkaufsfördernde Maßnahmen, Verkaufsgespräche und Reklamationsbearbeitung, Schnitt- und Pflegemaßnahmen an Gehölzen und vertiefende Gehölzkunde und Verwendung von Gehölzen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung in der Baumschule dauert in der Regel 3 Jahre. Es gibt auch die Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen (z. B. mit Abitur oder Fachhochschulreife). Dann beginnt die Ausbildung mit dem 2. Ausbildungsjahr.
Was verdienst du?
Mit dem, was du als Baumschulgärtner*in der Ausbildung verdienst, kannst du dich gut mit denen vergleichen, die im Handwerk ausgebildet werden. Du lernst normalerweise drei Jahre und mit jedem Ausbildungsjahr gibt's mehr Geld auf dein Konto. Im Produktionsgartenbau gibt es tarifliche Reglungen. Die tariflich geregelte Ausbildungsvergütung kann bei uns erfragt werden.
Wie sind deine Arbeitszeiten?
Nach den Rahmentarifverträgen beträgt deine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz dürfen jugendliche Auszubildende nicht mehr als 8 Stunden täglich, 40 Stunden wöchentlich und 5 Tage pro Woche beschäftigt werden. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Abläufen im Betrieb. Natürlich muss sichergestellt sein, dass alles läuft. Wochenendarbeit kommt deshalb auch vor. Dafür hast du dann aber auch wieder zwischendrin frei.