Was erwartet dich?
Wie läuft deine Ausbildung ab?
Deine Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Also sind Theorie und Praxis eng miteinander verbunden.
Für die Unterbringung und Verpflegung während der Berufsschullehrgänge und der Überbetrieblichen Ausbildungen wird gesorgt.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.
Wer Abitur oder etwas Vergleichbares hat, kann bei Ausbildungsbeginn einen Vertrag über eine zweijährige Ausbildung abschließen. Aufgrund der breitgefächerten Inhalte der Ausbildung wird die dreijährige Ausbildung in jedem Fall empfohlen. Bei guten Ergebnissen im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule, in der Zwischenprüfung und im Berichtsheft kann ggf. eine vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung beantragt werden.
Was verdienst du während der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr | ca. 1.120 Euro brutto |
2. Ausbildungsjahr | ca. 1.180 Euro brutto |
3. Ausbildungsjahr | ca. 1.240 Euro brutto |
Was verdienst du nach der Ausbildung?
Wenn du die Ausbildung geschafft hast, kannst du dich auf dein erstes Gehalt freuen. Das liegt zu Beginn deiner Karriere bei etwa 3.000 Euro brutto - je nach Betrieb etwas darunter oder darüber. Mit Berufserfahrung oder Zuschlägen kannst du das Gehalt noch entsprechend steigern.
Auch eine Weiterbildung lohnt sich in der Regel finanziell!
Wie sind deine Arbeitszeiten?
Je nach Ausbildungsbetrieb beträgt die Arbeitszeit 37 - 40 Stunden wöchtlich.
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Abläufen im Betrieb. Natürlich muss sichergestellt sein, dass alles läuft.
Wer bietet eine Ausbildung zum Milchtechnologen / zur Milchtechnolgin an?
Finde deinen Ausbildungsplatz mit Hilfe unserer Ausbildungslandkarte.